Hi, Katja hier.
Vor etwa 12 Jahren erlebte ich einen dieser Momente, die alles verändern. Es war ein Abend im Oktober, den ich heute liebevoll meinen "Badewannenmoment" nenne. Ich lag in der Wanne und heulte Rotz und Wasser.
Es war bereits mein zweiter Zusammenbruch. Der erste war zwei Jahre zuvor – den hatte ich nach einer dreiwöchigen Auszeit für erledigt erklärt.
Doch an diesem Abend wusste ich, dass es so nicht weitergehen konnte.
Der Zusammenbruch kam nicht aus dem Nichts. Seit fast einem Jahr hatte ich keine Nacht mehr durchgeschlafen, litt unter ständigen Rücken- und Nackenschmerzen, Magenproblemen und war dauerhaft angespannt und gereizt.
Trotzdem war ich ehrgeizig, ich wollte Karriere machen und war auf dem besten Weg dahin.
Im Außen sah alles perfekt aus: ein guter Job mit Aufstiegschancen, ein toller Partner, ein schickes Haus im Münchner Vorort, ein Hund und ein dickes Auto vor der Tür. Alles, was ich mir mit Anfang 30 erträumt hatte – aber zu welchem Preis?
Der Stress hatte sich längst auf alle Lebensbereiche ausgebreitet. Meine Gesundheit war im Keller, Freundschaften vernachlässigte ich, mein Partner und ich stritten ständig, und Hobbys? Die gab es nicht mehr.
Denn nach Feierabend hatte ich keine Energie mehr für irgendetwas – außer Fernsehen. Ich war erschöpft und unglücklich.
Obwohl ich äußerlich alles hatte, was man angeblich für ein erfülltes Leben braucht, verstand ich nicht, warum mich all das nicht glücklich machte.
In dieser Nacht in der Badewanne wurde mir klar: Es muss sich etwas ändern. Ich konnte so nicht weitermachen.
In meiner Verzweiflung durchsuchte ich mal wieder das ganze Internet nach einer Lösung – irgendetwas, das mir half, mich zu entspannen.
Dabei stieß ich auf modernes Mentaltraining, was für mich der Durchbruch war. Ich lernte, wie ich mich schnell und effektiv entspannen und innerlich zur Ruhe kommen konnte.
Vor allem aber erkannte ich, wie stark meine Gedanken und Gefühle mein Wohlbefinden beeinflussen.
Diese Erkenntnis gab mir die Kraft, mein Leben neu zu gestalten – nach meinen eigenen Vorstellungen, ohne ständig im Stress gefangen zu sein.