Online-Klopfabend


Stress loslassen mit der EFT-basierten Klopfakupressur

Ein Abend, um akute Stressthemen zu lösen – anonym, effektiv und nachhaltig

Nächster Termin: Donnerstag, den 04.09.2025 um 19.30 Uhr

Fühlst du dich von einem akuten Stressproblem erdrückt, das einfach nicht verschwinden will?


Stell dir vor, du könntest diesen Stress an nur einem Abend drastisch reduzieren – vielleicht sogar komplett auflösen.


Beim Klopfabend erwartet dich genau das: Ein Abend, an dem wir gemeinsam dein aktuelles Stressthema mit der bewährten Methode der EFT-basierten Klopfakupressur angehen. Ganz anonym, ganz persönlich, ganz entspannt.

Was erwartet dich beim Klopfabend?

  • Anonymität: Dein Thema bleibt privat. Du teilst nur, was du möchtest – alles Weitere bleibt bei dir.
  • Gezielte Entspannung: Wir nutzen die EFT-basierte Klopfakupressur, um akute Stressthemen sofort zu bearbeiten und zu entspannen.
  • Gemeinschaft: In einer unterstützenden Gruppe arbeitest du gemeinsam mit anderen daran, deine Last loszulassen.
  • Nachhaltige Wirkung: Viele Teilnehmer berichten von einer deutlichen Reduzierung oder sogar kompletten Auflösung ihres akuten Stresses nach nur einem Abend.

Ablauf des Abends

  • Einführung in die EFT-basierte Klopfakupressur: Ein kurzer Überblick, wie die Methode funktioniert und wie du sie für dich nutzen kannst.
  • Individuelle Klopfrunde: Du bearbeitest dein akutes Thema in einer geführten, anonymen Klopfrunde. Wir gehen gemeinsam Schritt für Schritt vor, sodass du dich sicher und unterstützt fühlst.
  • Entspannungsphase: Nach der Klopfrunde lassen wir die gelösten Spannungen gemeinsam los und du kannst zur Ruhe kommen.
  • Austausch (freiwillig): Wenn du möchtest, kannst du deine Erfahrungen teilen und von den Erkenntnissen der anderen Teilnehmer profitieren.

Für wen ist der Klopfabend geeignet?

  • Für alle, die unter akutem Stress leiden: Egal ob beruflicher Druck, private Sorgen oder emotionale Belastungen – wir gehen es gemeinsam an.
  • Für Neugierige und Erfahrene: Ob du neu in der Welt der Klopfakupressur bist oder sie bereits kennst, der Abend ist für jeden zugänglich und bereichernd.
  • Für alle, die endlich loslassen wollen: Wenn du nach einer effektiven, schnellen Lösung suchst, um akute Stressfaktoren zu reduzieren, ist dieser Abend genau richtig für dich.

Termin und Investition in deine Entspannung

Nächster Termin:

Datum: 04. September 2025

Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr (2 Stunden)

Ort: Online via Zoom (Zugangsdaten nach Anmeldung)

Pro Abend

19 €


  • Für weniger als 20 € erhältst du zwei Stunden intensive, stresslösende Arbeit, die dir nachhaltige Entlastung bringt.

Was andere sagen

Anmeldung

Bist du bereit, deinen Stress loszulassen? Dann melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz für den Klopfabend. Die Plätze sind begrenzt, um eine persönliche und intensive Atmosphäre zu gewährleisten.

Eingabe der Rechnungsdaten

Vorname*

Nachname*

E-Mail*

Strasse + Hausnummer*

Postleitzahl*

Stadt*

Land*

Diese Zahlungsoption funktioniert auch, wenn du kein eigenes Paypal-Konto hast. PayPal bietet im nächsten Schritt auch andere Zahlungsarten ohne PayPal-Konto an.

Hi, ich bin Katja - Expertin für EFT-basierte Klopfakupressur und Mental- und NLP-Trainerin

Durch meine 15 - jährige Arbeit als Projektmanagerin und Consultant weiß ich genau wie es ist, wenn der Job fordernd ist und man gute Leistung bringen möchte - oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens.


In den letzten 12 Jahren habe ich über 5.000 Stunden und mehr als 50.000 € für meine persönliche Entwicklung, diverse Coach- und Trainer-Ausbildungen und das Erreichen eines gelassenen Lifeystyles ausgegeben.


Inzwischen unterstütze ich Menschen dabei, ihren Stress aufzulösen und wieder zu sich selbst zu finden. Gemeinsam klopfen wir deinen Stress weg – und schaffen Platz für Ruhe und Klarheit.

Meine persönliche Story

Hi, Katja hier.


Vor etwa 12 Jahren erlebte ich einen dieser Momente, die alles verändern. Es war ein Abend im Oktober, den ich heute liebevoll meinen "Badewannenmoment" nenne. Ich lag in der Wanne und heulte Rotz und Wasser.


Es war bereits mein zweiter Zusammenbruch. Der erste war zwei Jahre zuvor – den hatte ich nach einer dreiwöchigen Auszeit für erledigt erklärt.


Doch an diesem Abend wusste ich, dass es so nicht weitergehen konnte.


Der Zusammenbruch kam nicht aus dem Nichts. Seit fast einem Jahr hatte ich keine Nacht mehr durchgeschlafen, litt unter ständigen Rücken- und Nackenschmerzen, Magenproblemen und war dauerhaft angespannt und gereizt.


Trotzdem war ich ehrgeizig, ich wollte Karriere machen und war auf dem besten Weg dahin.


Im Außen sah alles perfekt aus: ein guter Job mit Aufstiegschancen, ein toller Partner, ein schickes Haus im Münchner Vorort, ein Hund und ein dickes Auto vor der Tür. Alles, was ich mir mit Anfang 30 erträumt hatte – aber zu welchem Preis?


Der Stress hatte sich längst auf alle Lebensbereiche ausgebreitet. Meine Gesundheit war im Keller, Freundschaften vernachlässigte ich, mein Partner und ich stritten ständig, und Hobbys? Die gab es nicht mehr.


Denn nach Feierabend hatte ich keine Energie mehr für irgendetwas – außer Fernsehen. Ich war erschöpft und unglücklich.


Obwohl ich äußerlich alles hatte, was man angeblich für ein erfülltes Leben braucht, verstand ich nicht, warum mich all das nicht glücklich machte.


In dieser Nacht in der Badewanne wurde mir klar: Es muss sich etwas ändern. Ich konnte so nicht weitermachen.


In meiner Verzweiflung durchsuchte ich mal wieder das ganze Internet nach einer Lösung – irgendetwas, das mir half, mich zu entspannen.


Dabei stieß ich auf modernes Mentaltraining, was für mich der Durchbruch war. Ich lernte, wie ich mich schnell und effektiv entspannen und innerlich zur Ruhe kommen konnte.


Vor allem aber erkannte ich, wie stark meine Gedanken und Gefühle mein Wohlbefinden beeinflussen.


Diese Erkenntnis gab mir die Kraft, mein Leben neu zu gestalten – nach meinen eigenen Vorstellungen, ohne ständig im Stress gefangen zu sein.

Seitdem hat sich vieles verändert.


Auf meinem persönlichen Weg habe ich immer weiter geforscht, ausprobiert und gelernt, wie ich Gelassenheit, Leichtigkeit und Klarheit in mein Leben bringe. Ich absolvierte Ausbildungen als Mentaltrainerin, NLP-Trainerin und Coach, ging den portugiesischen Jakobsweg, meditierte zehn Tage in völliger Stille und verbrachte vier Tage allein im Wald bei einer Vision Quest.


All das, was ich auf meiner Reise gelernt habe, habe ich auch in meinen Job integriert. Ich begann, auf mich und meine Bedürfnisse mehr zu achten, was auch meine Arbeitsweise veränderte.


Doch trotz all meines Wissens geriet ich 2019 erneut in meine Stressfallen. Dieses Mal war ich alleinverantwortlich für ein Projekt und wollte alles perfekt machen.


Ich traute mich nicht, um Hilfe zu bitten und wollte weder als schwach gelten noch Fehler machen. Fünf Monate lang hielt ich durch – bis ich eines Freitagabends zusammenbrach und mich nicht mehr bewegen konnte.


Bewegungslos am Boden liegend stand vor einer Entscheidung: Burnout-Klinik oder endlich etwas grundlegend ändern (das Wissen dazu hatte ich ja bereits).


Noch am selben Abend traf ich diese lebensverändernde Entscheidung: Meine Gesundheit und mein Wohlbefinden haben ab jetzt die oberste Priorität in meinem Leben. Ich höre auf mich für irgendeinen Job oder andere Menschen zu opfern.


Am darauffolgenden Montag ging ich direkt zu meinem Chef, bat um Unterstützung im Projekt und reduzierte meine Arbeitszeit.


Das war der endgültige Beginn meiner stressfreien Reise.


Heute stehe ich zu meinem gelassenen Lifestyle, auch wenn das bedeutet, Dinge anders zu machen als die meisten.


In einer Gesellschaft, in der Selbstfürsorge oft als Schwäche ausgelegt wird, ist es fast ein rebellischer Akt, sich für sein eigenes Wohl einzusetzen. Doch genau das tue ich.


Es gibt heute kaum noch etwas, das mich langfristig aus der Ruhe bringt. Und wenn es doch passiert, finde ich schnell wieder zurück in meine Mitte – denn ich weiß, was ich brauche und wie ich dorthin gelange.

Das bringe ich mit
  • Über 15 Jahre berufliche Erfahrung als Senior Consultant und Projektmanagerin, dadurch kenne in die Herausforderungen in einem anstrengenden Job mit Zeit- und Leistungsdruck
  • Über 11 Jahre persönliche Erfahrung in der Stressbewältigung und Selbstfindung, dadurch weiß ich inzwischen was funktioniert und was nicht.
  • BWL-Studium mit Nebenfach Arbeits- und Wirtschaftspsychologie, für den akademischen Unterbau an Wissen.
  • Seit 2012 zertifiziert als Moderne Mentaltrainerin, wodurch ich Spezialistin für die mentale Komponente beim Stress bin.
  • In 2014 - 2016 zertifiziert als NLP-Practitioner, - Master und -Trainerin beim DVNLP, wodurch mir unzählige Coaching- und Trainings-Methoden zur Verfügung stehen, um eine Veränderung wirklich nachhaltig und effektiv zu bewirken.
  • In 2020/2021 Diverse Kurse zu Business-Coaching und Change Management an der Euro-FH, um mein Fachwissen noch mehr zu vertiefen.
  • Seit 2022 zertifiziert als LTC-Coach von Veit Lindau. In dieser 1-Jahresausbildung habe ich das Handwerkszeug für richtig gute Coachings gelernt.

Fragen & Antworten

Wie anonym ist der Klopfabend wirklich?

Du musst dein Thema nicht teilen, wenn du das nicht möchtest. Die Klopfrunden sind so gestaltet, dass du auch ohne Details zu nennen, von der Methode profitieren kannst.

Für welche Stressthemen ist der Klopfabend geeignet?

Der Klopfabend eignet sich für alle akuten stressigen oder emotionalen Themen, wie z. B.


- Überforderung in einem aktuellen Projekt

- Probleme mit dem Chef oder Kollegen

- Angst vor der großen Präsentation

- zuviel zu tun

- Streit mit dem Partner

usw.

Was ist diese Klopfakupressur?

Folgende Elemente sind für eine effektive Stressbewältigung notwendig:


- Das Beobachten und Aussprechen von Gedanken

- Das Wahrnehmen und Benennen von Gefühlen

- Das Wahrnehmen von Körperempfindungen

- Die Akzeptanz der Realität und

- Entspannung


Bei der Klopfakupressur werden bestimmte Punkte am Körper sanft beklopft. Das funktioniert ähnlich wie die Akupunktur, nur ohne Nadeln. Das bringt sofort Entspannung ins System. Gleichzeitig sprechen wir über deine Stressituation. Das bedeutet wir erzeugen gleichzeitig Anspannung durch das Reden und Entspannung durch das Klopfen.


Das bewirkt zwei Dinge: Erstens siegt die Entspannung über den Stress und und zweitens wird dein Nervensystem quasi verwirrt, weil beides gleichzeitig stattfindet. Dadurch beruhigst du dich und wirst wieder aufnahmefähig für neue Gedanken zu der Situation.


Die bekannteste Form der Klopfakupressur ist das EFT - die Emotional Freedom Technik. Es gibt inzwischen viele Abwandlungen davon. Ich orientiere mich an der ursprünglichen EFT-Technik.

Was brauche ich für den Abend?

Nur dich selbst, eine ruhige Umgebung und Offenheit, dich auf den Prozess einzulassen.

Was, wenn ich noch nie geklopft habe?

Kein Problem! Der Abend beginnt mit einer Einführung in die Methode. Du wirst Schritt für Schritt durch den Prozess geführt.

Deine Frage war nicht dabei?

Dann schreib mir an hallo@stressrebellin.de oder eine DM über Instagram an @stressrebellin